Malte Janssen

Radio- und Fernsehmoderator

Geld für den guten Zweck erquizzt!

Das hat Spaß gemacht! Einmal im Jahr gibt es in der spannenden Quizshow „Gefragt – Gejagt“ (immer um 18:00 im Ersten) die „Radiowoche“. Das bedeutet: Moderator:innen von verschiedenen Sendern treten gemeinsam mit Hörer:innen als Team gegen die Quizelite (die Jäger:innen) an.

v.l.n.r. am Panel: Kristian Höpfner, Malte Janssen (Bremen Vier), Benedikt Braun, Verena Sierra (SR 1)

Wir sind als Team für Bremen Vier und SR1 an den Start gegangen. (Sendung verpasst? ➡️ Hier klicken). Ziel war es, ins Finale zu kommen und dort gegen den Jäger zu gewinnen.
Und es hat geklappt! 🙂 Wir konnten 9.000€ erspielen und nebenbei sogar den all-time-Gefragt-Gejagt Rekord einstellen (23 Punkte im Finale).
Aber das Wichtigste: Wir konnten Geld für den guten Zweck erspielen. Der Anteil von uns Moderator:innen war von vornherein als Spende gedacht. Mein Gewinn von 2.250€ geht an die Bremer Tafel. Und wisst Ihr, was richtig cool ist? Bremen Vier Hörer Kristian legt von seinem Anteil noch 500€ drauf, so dass wir am Ende einen Scheck über 2.750€ an die Bremer Tafel übergeben konnten!
Und ich möchte nochmal Danke sagen! An alle, die die Show geguckt und uns die Daumen gedrückt haben; an alle Menschen, die bei Gefragt – Gejagt hinter den Kulissen arbeiten, und natürlich ein großes Danke an unseren Knobelclub! ? Bestes Team! 

Großen Dank auch an Jäger Klaus Otto Nagorsnik für das knappe Herzschlagfinale und an Gastgeber Alexander Bommes.
Es war ein mega tolles Erlebnis und ich h
offe, wir sehen uns nächstes Jahr im Studio wieder!

Wenn die Jagd beginnt!

Hier noch ein paar Bilder:

In der Schnellraterunde mit Moderator Alexander Bommes

 

Im Duell mit Jäger Klaus Otto Nagorsnik

Finale geschafft! Mit 23 Punkten.

Erinnerungsfoto

Später dann die Übergabe des Spendenschecks über 2.750€ an Uwe Schneider von der Bremer Tafel

Kleines Update -> Instagram

Ok, Leute – ich gebe es zu: Hier auf dieser Seite hat sich lange nichts getan.

Ganz anders zum Beispiel auf meinem Instagram-Account.

Folgt mir gerne hier für Updates:

@malte_janssen

Danke! 🙂

Da BAHNt sich was an!

Moin Moin! Vielleicht sehen wir uns bald auf der Straße. Denn gemeinsam mit der Maus aus der Sendung mit der Maus darf ich auf der neuen Kindertags-Straßenbahn fahren. ?

Den Bremer Kindertag gibt es jetzt seit 30 Jahren. Unter dem Motto „Kinder stark machen“ wird am 18.08. wieder im Bürgerpark gefeiert. Tolles buntes Programm. Die Maus wird auch dabei sein.

Der LBSV ist schon mitten in der Organisation.

Noch was zur Bahn: Es ist übrigens Wagen Nr. 3063 der BSAG.

Eine Bahn vom Typ GT8N. 

Zu Besuch bei den Seenotrettern

In Warnemünde habe ich die Gelegenheit genutzt, die Seenotretter ​auf ihrem Rettungskreuzer ARKONA zu besuchen.

 

 

Filmfest Bremen

Foto: Filmfest Bremen / Hendrik Röhrs

Moderation vom Filmfest Bremen. Zusammen mit meiner Kollegin Jessica Bloem habe ich durch zwei Tage Programm geführt. Viele Filmschaffende waren anwesend, es wurden tolle Filme gezeigt, ein Highlight war auch der  Kurzfilmwettbewerb „Klappe“, bei dem Bremer FilmemacherInnen gezeigt haben, was für kreative Menschen im Land Bremen aktiv sind. Es waren zwei sehr schöne Tage. Und ein tolles Organisationsteam, das das Filmfest Bremen auf die Beine stellt. Es hat großen Spaß gemacht.

Time Travel

Ich hatte damals ja gesagt, dass ich zurück kommen werde. Habe diesmal aber leider meine Tennissocken vergessen.
(Oben Buckingham Palace; unten Piccadilly Circus.)


Zurück in die Zukunft!

„Hallooo! Jemand zuhause? Denk nach, McFly!“, „Eins Punkt einundzwanzig Gigawatt!“, „Niemand nennt mich eine feige Sau!“, „Sie sind der Doc, Doc!“
Die Zitate aus sind Ohrwürmer und gehören zu den ZidZ-Filmen genauso dazu wie der legendäre DeLorean! DAS Auto, in dem Marty McFly und Doc Brown durch die Zeit düsen!
Am 21.10.2015 (DER Tag, an dem Marty in Teil 2 im Jahr 2015 ankommt!) stand ein DeLorean bei Bremen Vier vor der Tür, samt Hoverboard und Flux-Kompensator.
Ein glücklicher Quiz-Gewinner wurde damit später standesgemäß zum Kino gefahren, wo er sich die Trilogie nochmal auf großer Leinwand angucken konnte. Vielen Dank an Bernd Schmidt, dem das Auto gehört, und der damit zu mir in die Sendung gekommen ist!
Euer Malte McFly


Keine Kommentare

SAIL Bremerhaven

Moderation auf der Sail Bremerhaven. Ein großer Spaß!

Startschuss bei den Bremer Sixdays

Wie einst Bud Spencer, Roger Moore oder Semino Rossi 😉
Gemeinsam mit meiner Kollegin Rieke Bargmann durfte ich ein Rennen bei den Bremer Sixdays anschießen.


 

Who Am I?

The one on the right. Der mit dem Mikro. (wegen der Moderation im Kino.) Daneben: Baran Bo Odar – Regisseur und Drehbuchautor von „Who Am I – kein System ist sicher.“ Sehr guter Film! Die Hauptdarsteller Tom Schilling, Elyas M’Barek, Antoine Monot, Jr. und Hannah Herzsprung (v.l.n.r.) waren in Bremen, um den Film vorzustellen.
Mehr Fotos hier!

Foto: (c) Marco Meister

Keine Kommentare